
Freude macht mir die Arbeit mit Menschen und ihrer individuellen, persönlichen Ausprägung und damit verbundenen Vielfalt. Grundsätze meiner Tätigkeit sind eine neugierig fragende, offene Haltung gegenüber den Menschen sowie Ressourcenstärkung.
Ich bin Doppelbürger (CH/D). Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, habe ich nach dem Abitur am Wilhelms-Gymnasium und Absolvierung des Militärdienstes das Medizinstudium in Basel 1992 aufgenommen und 2001 abgeschlossen. Nach mehrjährigen Aufenthalten in anderen Kantonen der Schweiz habe ich mich 2015 in Basel als selbstständig tätiger Arzt niedergelassen.
Beruflicher Werdegang:
2002 – 2005 Hausärztliche und psychiatrische Tätigkeit als Assistenzarzt BADAL BS
2005 – 2009 Assistenzarzt KPK Liestal (Erwachsenenpsychiatrie) inkl. Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst BL
2009 – 2010 Assistenzarzt Luzerner Psychiatrie LUPS Sursee
2010 – 2011 Assistenzarzt Paraplegiker-Zentrum Nottwil Abteilung (Notfall)Chirurgie
2012 – 2015 Assistenzarzt Luzerner Psychiatrie LUPS Hochdorf
seit 11/2015 eigene Praxistätigkeit in BS
Aus- und Weiterbildungen:
2001: Medizinisches Staatsexamen an der Universität Basel
2012: Erlangung des Facharzttitels Praktischer Arzt FMH
2014: Erlangung des Facharzttitels Psychiatrie und Psychotherapie FMH
2005 – 2007 Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie, Psychoanalytisches Institut Basel
2012 – 2014 Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, Klaus-Grawe-Institut Zürich